Jetzt schlägts (aber) dreizehn!

Jetzt schlägts (aber) dreizehn!
Jetzt schlägts [aber] dreizehn!
 
Die Redensart wird umgangssprachlich gebraucht als Ausdruck der Ungeduld, der Verärgerung im Sinne von »das geht nun aber wirklich zu weit!«: Jetzt schlägts dreizehn! Der Fernseher ist schon wieder kaputt. Jetzt schlägts (aber) dreizehn! Für dieses Foul muss ihn der Schiedsrichter vom Platz stellen. - Das sprachliche Bild bezieht sich darauf, dass eine Uhr höchstens zwölfmal schlagen kann, dreizehn Schläge also über das Normale hinausgehen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dreizehn — 13; Dutzend des Teufels (umgangssprachlich) * * * drei|zehn [ drai̮ts̮e:n] <Kardinalzahl> (in Ziffern: 13): dreizehn Personen. * * * drei|zehn 〈Adj.; Kardinalzahl; als Ziffer: 13〉 drei und zehn; →a. acht ● jetzt schlägt s dreizehn! 〈fig.;… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”